Unser Engagement für barrierefreie Kommunikation
WS 211V D DA
Commend hat sich bei der Entwicklung der WS 211V D DA zum Ziel gesetzt, eine Sprechstelle zu schaffen, die für jeden Benutzer besonders einfach zu bedienen ist und unter allen Umgebungsbedingungen eine klare Verständigung ermöglicht. Ziel war es, "die barrierefreieste Sprechstelle der Welt" zu bauen, die die Chancengleichheit von Menschen mit Behinderungen bei der Teilnahme am öffentlichen Leben unterstützt.
Die speziell für diesen Zweck entwickelte Sprechstellenausstattung reicht von einer speziellen Ruftaste in Kontrastfarben für Sehbehinderte über extra große LED-Piktogramme bis hin zu verbessertem HD-Voice-Ton und induktiver Sprachübertragung.
Damit übertrifft die Multifunktions-Sprechstelle sogar die offiziellen Anforderungen für Menschen mit Seh- bzw. Hörbehinderung und die Vorschriften für Barrierefreiheit im Sinne des Behindertengleichstellungsgrundsatzes (siehe „2-Sinne-Prinzip“).
Auch das integrierte IEC 60118-4 konforme Induktionsschleifensystem setzt zum Wohl von Benutzer und Kunden weltweit neue Maßstäbe in Sachen Intercom-Barrierefreiheit.

Funktionen
- Ein vollständig integriertes, IEC 60118-4-konformes Induktionsschleifensystem ermöglicht es Trägern von Hörgeräten mit Induktionsschleife, Intercom-Audiosignale in klarer, ununterbrochener Qualität zu empfangen.
- 3 große, gut sichtbare LED-Piktogramme informieren den Benutzer visuell über den aktuellen Betriebszustand der Sprechstelle (Ruf übertragen, laufendes Gespräch, Tür offen).
- Mit Hilfe von Klangmustern und voraufgezeichneten Audiomeldungen kann dem Nutzer eine akustische Rückmeldung über aktuelle Gerätevorgänge gegeben werden (z. B. übertragener Anruf, offene Tür usw.).
- Audiofunktionen für optimale Sprachverständlichkeit in jeder Situation.
- Große, beleuchtete, leicht zu bedienende Ruftaste mit ertastbarem Klingelsymbol (spezielle Ruftasten, z. B. mit Braille-Beschriftung, sind auf Anfrage erhältlich).
- Die extrem robuste, vandalismusgeschützte Konstruktion ermöglicht die Installation im Außenbereich und an öffentlich zugänglichen Orten.
- Die kontinuierliche Leitungs- und Funktionskontrolle stellt sicher, dass die Sprechstelle immer funktionsfähig und einsatzbereit ist. So wird der Bedarf an regelmäßigen manuellen Kontrollen reduziert.
- Funktionen wie MLC (Metal Loss Correction) und AGC (Automatic Gain Control) für einfache Inbetriebnahme und fehlerfreien Betrieb.
Informationen
Symphony On-Prem
VirtuoSIS, unser vollständig softwarebasierter Intercom Server, ist die Lösung der Wahl für On-Premise-Anlagen. Er läuft in einer Vielzahl von virtuellen IT-Infrastrukturen und bildet auch das Kernelement unserer S6- und S3-Hardware-Server.
Details
Classic Server
Commend Classic On-Prem-Hardware-Server für den Anschluss von IoIP-, 2-Draht- und 4-Draht-Geräten mit robustem Design für Rack- und Wandmontage.
Details