Indoor Layout
Layout-ÜbersichtInnerhalb des Indoor-Layouts haben Sie die Möglichkeit, bis zu zehn individuelle Oberflächen zu definieren. Durch Wischbewegungen (Swipe) nach links oder rechts können Benutzer auf ihren Geräten durch die kundenspezifischen Oberflächen blättern.
Die Menüleiste kann bei Bedarf um Schnellzugriffe für das Kontaktmenü, die Anrufhistorie und das Einstellungsmenü ergänzt werden, wobei der Home-Button ein fester Bestandteil des Layouts ist.
5" Display
5" Display – id5/od5/im6
Indoor Layout – Format „Klein“
Die Schaltflächen werden für oft benötigte Kontakte und Aktionen (Durchsage, Türen und Schranken öffnen, ...) verwendet. Auch die Anzeige eines Videostreams ist möglich und durch Betätigen der Schaltfläche kann man diesen maximieren. Bis zu 10 Seiten mit je 6 Tasten können hinterlegt werden und mittels "Swipen" navigieren. Mittels Swipe nach rechts kommt man zur Wähltastatur zur manuellen Eingabe von Rufnummern oder SIP-Adressen.
5" Display – id5/od5/im6
Indoor Layout – Format „Groß“
Die Schaltflächen werden für oft benötigte Kontakte und Aktionen (Durchsage, Türen und Schranken öffnen, ...) verwendet. Auch die Anzeige eines Videostreams ist möglich und durch Betätigen der Schaltfläche kann man diesen maximieren. Bis zu 10 Seiten mit je 3 Tasten können hinterlegt werden und mittels "Swipen" navigieren. Mittels Swipe nach rechts kommt man zur Wähltastatur zur manuellen Eingabe von Rufnummern oder SIP-Adressen.
Empfohlene Anwendungsbereiche
Die Indoor-Layouts werden bei Gegen- oder Leitstandsprechstellen verwendet. Sie bieten ideale Bedingungen für zentrale Stellen mit Direkt-Call-Buttons, um alle externen Terminals und Sprechstellen schnell und intuitiv zu erreichen.
Zusätzlich können sie als Nebensprechstellen in Korridoren oder an Abteilungszugängen für Rufauslösungen oder die Aktivierung von Sonderfunktionen dienen, wie z. B. Gruppenrufe, Sammelrufe, Durchsagen, vordefinierte Rufziele oder das Starten von Konferenzen.
10" Display
10" Display – od10/im6
Indoor Layout – Format „Klein“
Die Schaltflächen werden für oft benötigte Kontakte und Aktionen (Durchsage, Türen und Schranken öffnen, ...) verwendet. Bis zu 10 Seiten mit je 12 Tasten können hinterlegt werden und mittels "Swipen" kann man zwischen diesen navigieren. Mittels Swipe nach rechts kommt man zur Wähltastatur zur manuellen Eingabe von Rufnummern oder SIP-Adressen.
Menüoptionen
Einzelne Menüelemente oder das ganze Menü können ein- und ausgeblendet werden.
10" Display – od10/im6
Indoor Layout – Format „Groß“
Die Schaltflächen werden für oft benötigte Kontakte und Aktionen (Durchsage, Türen und Schranken öffnen, ...) verwendet. Auch die Anzeige von Videostreams ist möglich und durch Betätigen der Schaltfläche kann man diese maximieren. Bis zu 10 Seiten mit je 6 Tasten können hinterlegt werden und mittels "Swipen" kann man zwischen diesen navigieren. Mittels Swipe nach rechts kommt man zur Wähltastatur zur manuellen Eingabe von Rufnummern oder SIP-Adressen.
8" Display – Leitstand
8" Display – id8
Leitstand-Layout
Die Schaltflächen werden für oft benötigte Kontakte und Aktionen (Durchsage, Türen und Schranken öffnen, ...) verwendet. Bis zu 10 Seiten mit je 12 Tasten können hinterlegt werden und mittels "Swipen" kann man zwischen diesen navigieren.
Auch die Anzeige von Videostreams ist möglich und durch Betätigen der Schaltfläche kann man diese maximieren.
Allgemeine Informationen
Display-Auflösungen
id5 – 720 x 1280 px / 72 dpi
od5 – 720 x 1280 px / 72 dpi
od10 – 800 x 1280 px / 72 dpi
id8 – 1280 x 720 px / 72 dpi
im6 – bis zu 1080 x 1920 px „Hochformat“ oder bis zu 1920 x 1080 px „Querformat“ / 72 dpi
Hinweis: Display-Auflösungen sind gleichzeitig die Größe für das Hintergrundbild.
Bildeigenschaften
Dateiformate: JPG, PNG
Dateigröße: max. 6 MB
Farbraum: sRGB
Kompression/Qualität: 60/7 bis 8