Schneider Intercom Geschichte & Meilensteine
Es war einmal vor langer Zeit...
Seit über 40 Jahren realisiert Schneider Intercom für unterschiedliche Branchen maßgeschneiderte, integrierte Sicherheits- und Kommunikationslösungen, um die Effizienz in Betrieben zu steigern und Menschen, Gebäude und Vermögenswerte zu schützen.


2023
Eine starke Partnerschaft
Wir präsentieren unser neues Logo, welches die starke Partnerschaft zwischen Schneider Intercom und Commend symbolisiert. Es steht für Weiterentwicklung, aber gleichzeitig bleiben wir unserer Identität treu. Wir arbeiten Hand in Hand, um innovative Lösungen für Ihre Sicherheit zu schaffen.

2021
Symphony Bridge
Diese Brücke öffnet den Weg zur Symphony Cloud für On-Premises-Server. Durch die Verknüpfung beider Architekturen erhalten Sie das Beste aus beiden Welten.

2020
Das erste echte multisensorische Intercom-Modul der Welt
SEHEN, HÖREN, SPRECHEN - alle Kommunikationssinne werden von einem einzigen, kompakten Modul bedient. Das im6 ist ideal für die Integration einer multisensorischen Intercom-Leistung mit voller Reichweite, von Notrufsäulen bis hin zu Aufzugskabinen, Fußgänger- oder Fahrzeugtoren, Kassenautomaten und einer Vielzahl anderer Gebäude- und Steuerungsanlagen.

2020
Einführung des ersten Symphony Cloud Service - Türruf
Für den minimalen Aufwand der Registrierung ihrer Geräte erhalten Nutzer mit dem Symphony Türrufsystem ein Maximum an Flexibilität. Sofortige Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon sorgen dafür, dass niemand mehr draußen warten muss.

2019
40 Jahre Schneider Intercom & Commend
Seit 2019 dürfen wir unser 40-jähriges Bestehen zwischen Schneider Intercom und Commend International feiern.

2019
Weltpremiere von Symphony Cloud
Commend präsentiert die erste cloudbasierte Intercom-Sicherheitsplattform, die "Privacy and Security by Design" beinhaltet. Mit Symphony können sicherheitsspezifische Informationen in Echtzeit erfasst und Arbeitsabläufe effizient synchronisiert werden - sowohl im Alltag als auch in Notfällen.

2019
OD10 - Die weltweit erste Outdoor Touch Station mit Notfallmodus (Symphony Gerät)
In alltäglichen Situationen unterstützt es die gesamte Bandbreite der täglichen Intercom-Kommunikationsanforderungen, und wenn eine kritische Situation eintritt, schaltet sich der Notfallmodus der od10 innerhalb von Sekunden ein.

2015
Commend führt IVC ein - Intelligente Lautstärkeregelung
Ein neues, speziell entwickeltes Verfahren zur Tonverarbeitung ermöglicht es den Sprechstellen, Hintergrundgeräusche zu "hören" und die Lautstärke entsprechend anzupassen. Zusammen mit dem ansteigenden und abfallenden Geräuschpegel wird die Lautstärke automatisch an den Pegel angepasst, der für das menschliche Ohr am besten klingt.

2013
Intercom Touch. Die bequeme Art, in Kontakt zu treten.
Die erste Touchscreen-Sprechstelle von Commend ist das perfekte Allround-Kommunikationsterminal, das sich auch für die härtesten Außenbereiche eignet, insbesondere für Eingangsbereiche, Türen und Tore. Es wurde speziell entwickelt, um die Gebäudekommunikation des 21. Jahrhunderts einfach zu machen.

2013
Mobile Intercom Client von Commend
Die ausgeklügelte neue Client-App verwandelt mobile Geräte in vollwertige Intercom-Leitstände.

2012
VirtuoSIS - der weltweit erste Software Intercom Server
VirtuoSIS von Commend wurde speziell für die nahtlose Integration in die flexible, dynamische Welt der virtuellen IT-Umgebungen entwickelt. Bereit für VMWare, Citrix und Hyper-V.

2011
Ein Kreis schließt sich
Ab dem 1. April werden alle SCHNEIDER INTERCOM-Produkte mit dem Commend-Markenzeichen ausgeliefert.

2010
Commend stellt Intercom 2.0 vor
Die Technologie der neuen Generation vereint das Neueste und Beste in den Bereichen Ton, Bild und Design, um den immer komplexeren Anforderungen gerecht zu werden.

2008
Markteinführung der IP-Intercom-Server GE 800 und GE 300

2006
SCHNEIDER INTERCOM wird Mitglied der TKH Group

2005
Die Einführung von Intercom over IP - IoIP®
Nach der Vernetzung von Intercom Servern über IP führte Commend die IP-Intercom-Box ein. Mit der ET 901 IP-Intercom-Box kann jede Intercom-Sprechstelle direkt an das IP-Netzwerk angeschlossen werden.

2003
OpenDuplex®
Commend, einmal mehr ein Pionier auf dem Gebiet Intercom, führt eine Technologie ein, die gleichzeitiges Sprechen und Hören ermöglicht.

2002
Gründung der eigenständigen SCHNEIDER INTERCOM GmbH
1999
Jahr der Jubiläen
SCHNEIDER INTERCOM feiert 20. Geburtstag und die 1500ste GE 100 wird ausgeliefert.

1997
Commend stellt den Intercom Server GE 700 vor
Intercom-Zentralen werden in Intercom-Server umbenannt. Das GE 700 ist ein volldigitales, offenes 19"-System für die komplette Intercom-Vernetzung. Commend weist den Weg in die Zukunft der Intercom.

1995
SCHNEIDER INTERCOM wird digital
EE 711 - Erste digitale Intercom-Sprechstelle mit Grafikdisplay auf dem Markt, die den Industriestandard für Intercom-Technologie setzt.
1993
Das Schneider Intercom Markenlogo ziert alle Produkte.
1987
Grund zu Feiern
40 Prozent Marktanteil für die SCHNEIDER-Gegensprechanlage.
1979
Startschuss für SCHNEIDER INTERCOM
Hans-J. Kurz – Telefonbau SCHNEIDER – und Peter Pablik – Commend Communications Systems – gründen gemeinsam den Geschäftsbereich.